08151 5568648Mo-Fr 10-13 und 14-18 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Fahrzeugkonfigurator nutzen zu können!
Das SB150 fährt sich mächtiger, erklimmt besser die Berge und lässt sich einfach schwer mit anderen Bikes vergleichen. Ist es eine Rennmaschine? Absolut. Die steilen, anstrengenden Downhill-Strecken der Enduro World Series haben Yetis Ingenieure dazu gedrängt, ein Bike zu konstruieren, das auch den härtesten Downhill-Trails standhält, aber dennoch effizient genug ist, um den ganzen Tag in den Bergen damit zu fahren. Manche mögen sagen, es sei zu locker, zu niedrig, zu lang, zu groß, zu verschieden ...
... und ja, das SB150 ist nicht für jedermann geeignet. Aber Fahrer, die dieses Bike wirklich ausnützen haben sich in null Komma nichts an die neuen hervorragenden Fähigkeiten gewöhnt.
1. Patentiertes Switch Infinity Federungssystem mit 150 mm Federweg hinten.2. High-Modular Carbon Rahmen und Hinterbau.3. Integrierte ISCG-05 Aufnahme4. Integriertes tampered Steuerrohr (41mm/52mm)5. Eigens angepasster Rahmenprotektor am Unterrohr und an der Kettenstrebe6. Komplett innenverlegte Zugführung für eine problemlose Kabelführung.7. Integriertes Achsen- und Schaltaugen System.8. Vergrößerter Nabenabstand, vorne und hinten9. Raum für eine Standard-Trinkflasche an der Rahmen-Innenseite.10. Getestet und geprüft nach strengeren Downhill Standards
Spurcycle Bell schwarz
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.