08151 5568648Mo-Fr 10-13 und 14-18 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Fahrzeugkonfigurator nutzen zu können!
>> Aktuelle Modelle findest du online auch unter: shop.finest-bikes.de/marken/urwahn/
Zubehör, Parax, Wandhalter, Fahrradhalterung,
Damit du dein zukünftiges Urwahn Bike ganz stilecht in deiner Wohnung aufhängen kannst, haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Freunden von Parax eine Urwahn Edition des D-Racks ins Leben gerufen.
Diese elegante Fahrradwandhalterung wird wie unsere Urwahn Bikes in Deutschland hergestellt. Der puristische Korpus besteht aus hochwertigem, eloxierten Aluminium, während die Kanten durch ein robustes und rutschfestes Silikon geschützt werden, um den Rahmen deines Urwahn Bikes zu schonen und sicher in Position zu halten. Das spezielle Urwahn Dekor aus nachhaltigem Kebony Holz rundet die Wandhalterung ganzheitlich ab und lässt dein Urwahn Bike auch in deinen heiligen vier Wänden zum Hingucker werden.
Hinweise zur Lieferzeit:
"Sofort lieferbare" Artikel versenden wir innerhalb 1-3 Werktagen per DHL.
"Individuell bestellbare" Artikel werden für dich im externen Lager abgerufen oder werden von uns für dich beim Hersteller bestellt. Wir versenden in der Regel innerhalb 2 bis 7 Werktagen. Bei längeren Lieferzeiten oder geänderter Verfügbarkeit teilen wir dies individuell mit. Selbstverständlich kannst du deine Bestellung nach dieser Mitteilung auch stornieren, z.B. falls dir die Lieferzeit zu lange dauert.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.