08151 5568648Mo-Fr 10-13 und 14-18 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Fahrzeugkonfigurator nutzen zu können!
>> Aktuelle Modelle findest du online auch unter: shop.finest-bikes.de/marken/urwahn/
Produktkategorie: Fahrradteile, Parts, Fahrradgabel, Gabel, Alu-Gabel,
Standhaft bildet die Urwahn Commuter Gabel die Schnittstelle zwischen dem Vorderrad und den Rahmen. Als wesentliches Bindeglied setzt dieses Schmuckstück nicht nur auf eine filigrane Form, auch verstecken sich zahlreiche technische Raffinessen hinter diesem urbanen Alleskönner aus 6061er Flugzeugaluminium.
Das Lenkverhalten wurde durch die spezielle Tapered Bauweise deutlich verbessert, da die Lenkkräfte ohne Einbußen der Agilität deutlich reduziert werden konnten. Das 12 mm Steckachsen-System trägt seinen Teil dazu bei, da so die Steifigkeit im Vorderrad zu Gunsten des Fahrperformance erhöht werden konnte.
Das funktionale Highlight bilden die speziellen Ausfallenden, die URWAHN in Zusammenarbeit mit unserem Partner SON Schmidt entwickelt haben. Durch die besondere Fräsung können wir den Nabendynamo direkt und steckerlos über die Ausfallenden der Gabel kontaktieren. Somit gehören defekte Stecker und umständliche Wartungsarbeiten der Vergangenheit an.
Die Flatmount-Bremsaufnahme, die Gewindebuchsen zur Aufnahme von Gepäckträgern und Schutzblechen als auch die integrierte Zugführung zur Verlegung der Elektronik und der Bremsleitung runden die Gabel ganzheitlich ab.
Diese Gabel setzt nicht nur neue Maßstäbe in Puncto Komfort und Funktion, auch sieht diese noch verdammt gut aus!
Hinweise zur Lieferzeit:
"Sofort lieferbare" Artikel versenden wir innerhalb 1-3 Werktagen per DHL.
"Individuell bestellbare" Artikel werden für dich im externen Lager abgerufen oder werden von uns für dich beim Hersteller bestellt. Wir versenden in der Regel innerhalb 2 bis 7 Werktagen. Bei längeren Lieferzeiten oder geänderter Verfügbarkeit teilen wir dies individuell mit. Selbstverständlich kannst du deine Bestellung nach dieser Mitteilung auch stornieren, z.B. falls dir die Lieferzeit zu lange dauert.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.