08151 5568648Mo-Fr 10-13 und 14-18 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Fahrzeugkonfigurator nutzen zu können!
Außenfarbe auf Anfrage
Innenausstattung auf Anfrage
Das Airy ist ein hochqualitatives E-Bike im klassischen Fahrrad-Look: mit StVZO-Zulassung, Pinion-Getriebeschaltung und patentiertem Alu-Rahmen. Das geringe Gesamtgewicht gepaart mit vielen serienmäßigen Komfort- und Sicherheitsfunktionen, macht das AIRY zum idealen Begleiter für das tägliche Pendeln oder für entspanntes Touren. Das Rad wiegt nur ca. 19.5 Kg und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 150 Kg, somit kann man auch mal eine längere Radreise mit Gepäck unternehmen. Der Mahle Motor unterstützt dich sanft und harmonisch. Der Akku hat eine Akkukapaziät von 250 Watt, da reicht für bis zu 60 km Reichweite. Mehr als die meisten am Tag fahren. Die Ladezeit beträgt nur 2,5 Stunden. Optional kann man noch einen Zusatzakku in Trinkflaschenform installieren. Der Nabenmotor von Mahle ist leicht, lautlos und bietet eine natürliche Kraftentfaltung. Über 25 km/h schaltet er sich ab, mit leichtigkeit fährst du oftmals schneller. Der Motor bremst dicht nicht. Der Alu-Rahmen ist von höchter Aluminiumqualität in Europa gefertigt und in Deutschland handlackiert. Du Investierst in nachhaltige Langlebigkeit, Fahrstabilität und Sicherheit. Möve verbindet dieses Qualitätsversprechen mit einer 10-Jahres-Garantie.
Mit der Pinion Neungang-Getriebeschaltung Made in Germany bekommst du maximalen Schaltkomfort mit den Vorteilen einer gekapselten und im Ölbad geschmierten Mechanik. Zusammen mit dem Gates-Carbon-Zahnriemen (statt Kette) und dem lautlosen Mahle Direktläufer E-Antrieb verfügst du dann über ein sehr wartungsarmes Antriebssystem. Verrostete Kette? Verschmierte Hose? Nicht bei diesem Rad!
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.