08151 5568648Mo-Fr 10-13 und 14-18 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr

Kalkhoff Elektrofahrrad - Trekking Entice 7.B Move+, Größe S (43), moonstonegrey matt

Produktnr.: 6132 sofort lieferbar neu
Listenpreise
4.899,– €
Du sparst:
149,– € 3,0%
Gesamtpreis
4.750,– €
incl. 19% MwSt.

Produktdetails (PDF)

Außenfarbe
moonstonegrey Matt

Innenausstattung
Größe S (43)

Beschreibung

"KALKHOFF Entice 7.B Move+ - Pedelec mit Waverahmen (Tiefeinsteiger)"
  • Bosch Performance CX Smart System Antrieb mit 85 Nm
  • Integrierter Bosch PowerTube Akku mit 750 Wh
  • Reichweite bis zu 100 km*
  • Plus+: Flexibler Alleskönner mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 170Kg

Ausstattung

  • Schaltung: 10-G Shimano Deore
  • Schalthebel: Shimano Deore
  • Kurbel: Aluminium
  • Zahnkranz: Shimano Deore
  • Übersetzung: vorne: 38, hinten: 11-36 
  • Kette: Shimano CN-HG54
  • Bremse: Tektro M535, 4-Kolben, hydraulische Scheibenbremse
  • Bremsscheiben:  vorne: 180 mm, hinten: 180 mm
  • Scheinwerfer: Herrmans H-Black MR8,
  • Led Rücklicht: Spanninga Pimento
  • Rahmen:  Integrale 1.5, Aluminium, Tiefeinsteiger 
  • Schloss: Abus 4750 Rahmenschloss, gleichschließend, Schlüssel abziehbar
  • Gabel: Suntour Mobie25 Coil, blockierbar, 15 mm Steckachse
  • Federweg: 100 mm
  • Vorbau: Concept EX, verstellbar
  • Lenker: Concept EX Riser
  • Griffe: Ergon GA30
  • Sattel: Fizik Terra Aidon
  • Sattelstütze: Patent XXL, gefedert
  • Pedale: MTB Flat, Aluminium, mit Reflektor
  • Felgen: Rodi TRYP35, doppelt geöst
  • Naben: vorne: Shimano Alivio MT400, 15x100 mm Steckachse hinten: Shimano Alivio MT400, 12x142 mm Steckachse
  • Bereifung: Schwalbe Smart Sam, 57-584
  • Schutzbleche: Kunststoff, mit Kantenschutz
  • Gepäckträger: Racktime Systemgepäckträger
  • Ständer: Hinterbauständer, einstellbar
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 170 kg

Hinweis: Die Abbildung ist ein Beispiel. Die Ausstattung kann manchmal im Detail von der Abbildung abweichen.

  • Kostenloser Versand per Overnight-Kurier innerhalb Deutschlands.
  • Kosenlose persönliche Auslieferung im Großraum München / Starnberg

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.