08151 5568648 Mo-Fr 10-13 und 14-18 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Fahrzeugkonfigurator nutzen zu können!
Außenfarbe blau / braun
Innenausstattung Rahmengröße 56 - empfohlen für Körpergröße: 175-185 cm
Fahrrad der Kategorie: Gravelbike, Sonderangebot,
Bitte einfach die Extras sowie die Versand- und Zahlungsoptionen wählen, um eine Anfrage abzusenden.Unmittelbar nach Eingang deiner Anfrage erstellen wir für dich ein Angebot und sende es dir per E-Mail. Die Bearbeitung erfolgt manuell normalerweise am folgenden Werktag nach deiner Anfrage. Gerne beraten wir dich auch am Telefon bezüglich der richtigen Größe (Telefon: 08151-5568648) oder beantworten deine Fragen.
• "Sofort verfügbare" Fahrräder liefern wir in der Regel innerhalb 2-4 Werktagen.• "Kurzfristig verfügbare" Fahrräders sind schon von uns vorgeordert (erwarteter Liefertermin beim Rad).• Für "individuell bestellbare" Produkte klären wir im Zuge deiner Anfrage die aktuelle Verfügbarkeit / Liefersituation.
Weiterer Ablauf nach Kauf: Jedes Rad wird von uns in der Werkstatt einmal aufgebaut und eingestellt (Schaltung, Bremsen, etc.). Sonderwünsche und Umbauten können hierbei gegebenenfalls berücksichtigt werden. Der Versand des Rades erfolgt im großen Radkarton und ist innerhalb Deutschlands kostenlos. Im Großraum München / Starnberg liefern wir auf Wunsch das Rad auch persönlich zu Dir nach Hause (nach Terminabstimmung).
für Geschwindigkeit auf der Straße und im Gelände. Der Rahmen kann mit 700c Laufrädern oder mit 650b Laufrädern gefahren werden. Die hier beschriebene Ausstattungsvariante setzt auf 650b und breite Reifen. Der Rollumfang ist fasst wie bei 28" durch die breiten und volumigen Reifen hat man allerding deutliche "Federungs"-Reserven. Ob auf der Straße oder auf Schotter, 3T liebt die Geschwindigkeit. Deshalb ist alles am neuen RaceMax-Rahmen darauf ausgelegt. Das Endergebnis ist das erste Gravelbike, das:
Um das schnellstmögliche Gravelrad zu konfigurieren, muß man mit dem Reifen beginnen. Die Reifenwahl bestimmt Komfort und Griffigkeit. Es wird aber auch festgelegt, wie man den Rahmen formen muß, um den Luftstrom um den Reifen umzuleiten.
Um den Rahmen rund um die Reifen aerodynamisch zu konstruieren, muss man die REALEN Maße kennen. Nicht was auf dem Papier steht, sondern wie sie wirklich passen. Das ist REALFAST Aerodynamik. Dies ist jedoch nicht einfach, da die Reifenabmessungen von der verwendeten Felge, dem Druck und natürlich der Genauigkeit der vom Hersteller angegebenen Größe abhängen.
3T hat also Hunderte von Messungen durchgeführt, um die tatsächlichen Reifenbreiten (die 3T als WAM - Width As Measured = Breite wie gemessen bezeichnet) und Reifenradien (RAM - Radius As Measured = Radius wie gemessen) zu ermitteln und damit den Rahmen zu konstruieren.
Die wichtigste Maßeinheit ist also der WAM, da dieser direkt mit Traktion, Pannensicherheit, Aerodynamik und Rollwiderstand korreliert. Das WAM, das du benötigst, hängt von drei Faktoren ab:
Ausgehend von 3T Lieblingsreifen haben diese dann einen perfekt passenden Hinterradausschnitt (natürlich mit Schlammabstand) und ein Unterrohr entwickelt, um den Luftstrom vom Vorderreifen aufzufangen. 3T hat ein super schmales Steuerrohr (mit einem großen Gabelschaft darin), eine mehrfach geformte Gabel und Aero-Details von der Sitzstrebe zur Sattelstütze und von der abgeschirmten Wasserflasche zu den direkt angebrachten Bremshalterungen gestaltet.Am wichtigsten ist, dass 3T dies dann für realistische Fahrgeschwindigkeiten, Windgeschwindigkeiten, Reifenbreiten, Flaschenpositionen und sogar für Schlamm entwickelt hat. Weil es Ihnen egal ist, ob es im Windkanal mit einer Fantasy-Spezifikation theoretisch schnell ist. Es ist 3T wichtig, ob es dann schnell ist, wenn du unter das Bike unter realen Bedingungen fährst.
Das RaceMax-Rahmenset ist mit 35-42-mm-WAM-Reifen am schnellsten. Dann kann seine Höchstgeschwindigkeit mit den besten Rennrädern mithalten. 3T nennt dies das RACE-Setup. Aber je nachdem, wo du fährst und wie schnell du fährst, möchtest du vielleicht einen noch größeren Reifen für ultimative Traktion und Kontrolle. Die Gute Nachricht: 90% des aerodynamischen Vorteils des RaceMax-Rahmensatzes funktionieren immer noch mit Reifen bis 61 mm WAM. Das ist das MAX-Setup!
Vielleicht bis du ein Allroader, der Straße und Schotter mischt, oder ein Gravelrennfahrer, der das Beste aus seinem RACE-Setup herausholt. Vielleicht suchst du nach einem unaufhaltsamen MAX-Setup. In jedem Fall bringt dich das Exploro RaceMax dorthin und es bringt dich schnell dorthin! Vielleicht möchtest du alles. In diesem Fall ist ein Doppelrad-Setup - eines für schnelle Fahrten und eines mit den größten Reifen - die richtige Wahl für dich.
Specs:
Force AXS 1x12 für die ultimative Leistung. Ähnlich wie dein Rennrad, nur überall. Mit der 1x12 Übersetzung in Verbindung mit 27,5-Zoll-(650B) Laufrädern bist du auf Schotter richtig schnell. Das ultimative Gravel Bike. Mit der 11-50-Übersetzung bis du schnell und mit den massiven 57-mm-breiten Reifen wirst du auf der Schotterpiste neue Rekordzeiten fahren.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.