Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den Fahrzeugkonfigurator nutzen zu können!
Das neue Schindelhauer Pedelec. Wir waren gespannt. Sehnsüchtig erwartet, ist es nun bestellbar. Heinrich – so der Name des neuen Schindelhauer-Pedelec wurde als robustes, voll ausgestattetes Elektrofahrrad für verschiedene Einsätze und Fahrertypen konzipiert, bei dem der Fahrspaß nicht zu kurz kommt.
Ein natürliches, wendiges Fahrgefühl, hochwertige Komponenten wie der Gates-CDX-Riemenantrieb und ein integriertes Design waren für Schindelhauer bei der Entwicklung die Ziele für ein abgerundetes Komplettrad. Dank des Hochleistungs-Akkus bietet Heinrich genug Freiheit für entspannte Fahrten ins Umland oder vom Umland in die Stadt. Der sehr leise Bosch-Motor der dritten Generation kommt ohne Getriebe aus, sodass entspanntes Fahren auch ohne Unterstützung oder bei Geschwindigkeiten über 25 km/h problemlos möglich ist. Durch den am Rahmen montierten Gepäckträger wird das Fahrverhalten trotz Zuladung nicht beeinflusst, zusätzliche Packtaschen finden an den Bügeln am hinteren Schutzblech Platz.
Trotz der vielen praktischen Elemente ist das Design Schindelhauer-typisch sehr aufgeräumt. Sämtliche Kabel der hydraulischen Scheibenbremsen, Schaltung, Licht und Motorbedienung verschwinden durch das Steuerrohr in Gabel und Rahmen. Für das Bosch-System hat Schindehlauer einen komplett neuen Rahmen mit sehr kompakter Motorbrücke entwickelt. Durch die enge, optimale Integration des Mittelmotors in den Rahmen konnte eine im E-Bike Segment unvergleichlich kurze Kettenstrebenlänge erzielt werden. Dadurch bleibt der Radstand trotz bequemer Sitzposition und langem Oberrohr verhältnismäßig kurz und das Fahrverhalten agil.
Ein Fahrrad, das mit einem Zahnriemen ausgestattet werden soll, muss über einen Rahmen mit einer hohen Hinterbausteifigkeit verfügen. Aluminium ist als Konstruktionswerkstoff für steife Fahrradrahmen bestens geeignet, da große Querschnitte bei geringem Gewicht realisiert werden können. Alle Schindelhauer-Rahmen werden aus hochwertigem 6061er Aluminium hergestellt. In den geschmiedeten Ausfallenden sind von Schindelhauer entwickelten Patente SBP (Schindelhauer – Belt Port) sowie das Schlitten-Spannsystem miteinander vereint. Damit ist der Rahmen bestens für den Einsatz des Gates-Zahnriemens vorbereitet.
Bei Schindelhauer-E-Bikes wird diese außerordentliche Stabilität und Steifigkeit zusätzlich durch ein mehrzelliges Unterrohr erreicht, hinzu kommt eine geschmiedete Motorbrücke und großvolumige Kettenstreben. Das Sitzrohr wurde neu entwickelt und erlaubt die Anbringung von Kindersitzen.
Dieses 8-Gang-Pedelec-Modell erfreut den Alltag von Pendlern und Hobbyfahrern – und hat das Potenzial, auch Nicht-Radler zum Umstieg aufs Fahrrad zu bewegen.
Ganz neu in 2021: In den Rahmen integrierte Züge. Damit wird der Heinrich noch schöner und cleaner!
Satori - Noirette Aluminium
Hebie - Seitenständer 663 FIX18Montage einer Schlosshalterung unter dem Oberrohr möglichMontage eines Rahmenschlosses möglichKindersitzmontage am Sitzrohr, sowie Montage eines Kinderanhängers auf der Hinterradachse mittels Kupplungsadapter möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür an den jeweiligen Hersteller.
Fahrrad der Kategorie: Urban Bike, Commuter-Bike, Pedelec, Elektrofahrrad, 8-Gang, Herrenrad, Tourenrad, Stadtrad, Zahnriemenfahrrad,
Unmittelbar nach Bestelleingang stimmen wir alle Details zur Lieferung (z.B. Liefertermin, gewünschte Zahlungsart, etc.) persönlich oder per E-mail mit dir ab. "Sofort verfügbare" Fahrräder liefern wir in der Regel per Spedition innerhalb 2-6 Werktagen. Bzw. sie stehen in unserem Showroom zur Abholung bereit.
Jedes Rad wird von uns in der Werkstatt einmal aufgebaut und eingestellt (Schaltung, Bremsen, etc.). Sonderwünsche / Umbauten können hierbei ebenfalls berücksichtigt werden. Du hast das Rad anderswo günstiger gesehen? Dann ruf uns an, wir schauen was wir machen können!
Wir haben das Rad in in Größe 53 vorgeordert und erwarten es im März 2021. Wir empfehlen: am Besten gleich bestellen!